Boden Pro GmbH

Flämmen und Flämmabdichtung aus dem Bezirk Freistadt in Oberösterreich

Sie suchen einen Experten für Flämmabdichtungen aus dem Bezirk Freistadt in Oberösterreich? Wir von Boden Pro bieten Ihnen sämtliche Leistungen rund um das bewährte und zuverlässige Flämmverfahren. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Fragen Sie uns!

Was bedeutet Flämmen?

Als Flämmen wird das Erwärmen der Unterseite und das Verschweißen von Dachpappen bzw. Bitumen-Schweißbahnen bezeichnet, um diese dauerhaft zu verbinden und alle Stellen abzudichten. Dies ist bei der Abdichtung von Dachkonstruktionen oder bei horizontalen und vertikalen Abdichtungen des Fundaments notwendig. Beim bekannten Flämmverfahren, auch Flämmabdichtung genannt, wird ein Propangasbrenner eingesetzt, welcher optimale Gestaltungslösungen erlaubt. Damit sind Sie gegen Feuchtigkeit und Wassereintritt sicher.

Flämmabdichtung: zuverlässig, bewährt & sicher

Wir verwenden das Flämmverfahren, da es eine zuverlässige, bewährte und sichere Arbeitsmethode ist und den Vorteil hat, dass kein zusätzliches Klebebitumen notwendig und ein schneller Arbeitsfortschritt garantiert ist. Das bedeutet, beim Flämmen wird die Bitumenschicht durch Wärmezufuhr aufgeschmolzen, sodass keine undichten Stellen entstehen. Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen im Bereich Flämmen aus dem Bezirk Freistadt in Oberösterreich? Wir beraten Sie gerne!

Kontakt aufnehmen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.