Flämmabdichtung: bewährt & sicher
Bei horizontalen und vertikalen Abdichtungen des Fundaments oder bei der Abdichtung von Dachkonstruktionen ist es häufig notwendig, ein Flämmverfahren anzuwenden. Bei einer Flämmabdichtung wird ein Propangasbrenner eingesetzt, um die Bitumenbahnen zu erwärmen und sie so zu verschweißen. Diese Methode erlaubt optimale Gestaltungslösungen und stellt den Schutz gegen Feuchtigkeit und Wassereintritt sicher. Das Flämmverfahren ist eine zuverlässige und bewährte Arbeitsmethode und hat den Vorteil, dass kein zusätzliches Klebebitumen notwendig und somit ein schneller Arbeitsfortschritt garantiert ist.
Kontaktieren Sie den Experten für die Flämmabdichtung
Sie brauchen eine Flämmabdichtung am Fundament? Dann sind Sie beim langjährig erfahrenen Team der BodenPro GmbH im Bezirk Freistadt genau richtig. Sollten Sie Fragen zu unserem Leistungsangebot haben oder einen Termin vereinbaren wollen, dann kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Email. Wir freuen uns darauf, für Sie tätig zu werden!