Dekorative und außergewöhnliche Böden: Steinteppiche und Farbsandböden im Bezirk Freistadt
Die Grundlage von Steinteppichen sind feine Marmorsteine bzw. von Farbsandböden sehr feiner Sand, der mit Kunstharz gemischt wird. Beide Bodenarten werden fugenlos auf den Untergrund aufgetragen und sind fest mit ihm verbunden. Darüber hinaus sind Steinteppiche frostsicher. Im Außenbereich können eigene Abdichtungsebenen eingebaut werden.
Anwendungsbereiche von Steinteppichen und Farbsandböden
Diese dekorativen Böden können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden, wobei sie im Außenbereich verbreiteter sind. Steinteppiche und Farbsandböden eignen sich ideal für Terrassen, Balkone sowie für Böden in Poolbereichen. Die Höhe des Aufbaus beträgt etwa 6 bis 8 Millimeter, wenn Abdichtungsebenen eingebaut werden, etwa 8 bis10 Millimeter. Im Innenbereich kann ein Steinboden aufgrund seiner Offenporigkeit Wärme gut aufnehmen, was zu einer Reduktion der Heizkosten beitragen kann.
Steinteppiche und Farbsandböden sind sehr dekorativ und gleichzeitig funktional und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Gerade für die Anwendung auf Balkonen oder anderen Außenbereichen stellen Steinteppiche und Farbsandböden eine außergewöhnliche Alternative zu anderen Böden dar.